Tanzen hat die Menschen schon vor mehr als 100 Jahren bewegt. Und über die Jahre hat sich der Tanz immer weiterentwickelt. Von Ballettschuhen und Korsetts bis hin zu fließenden und weiten Gewändern kam es zu Veränderungen in der Ausstattung der Tänzer. In der Ausstellung „Tanz ins Zwanzigste“ (9. März bis 18. Mai), die die Volksbank Beckum Lippstadt mit 2.500 Euro unterstützt, werden im Museum Abtei Liesborn Grafiken und Plastiken gezeigt. Die Präsentation widmet sich den Anfängen des modernen Tanzes. Denn der Weg „ins Zwanzigste“ war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen. Auch Tanz und Kunst erfuhren eine Transformation. Bewegungen festzuhalten, reizte Künstler seit jeher. Die Ausstellung war bereits in Koblenz und Worms zu sehen und wird jetzt mit weiteren Stücken ergänzt.
Bild: Dr. Bernd Ernsting (Vorstand der Letter Stiftung Köln), Katharina Kühl (Stellvertretende Leiterin Museum Abtei Liesborn) und Dr. Sebastian Steinbach (Leiter Museum Abtei Liesborn)